Zypressenwald

Zypressenwald

Zypressenwald, cupressētum.


http://www.zeno.org/Georges-1910. 1806–1895.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aeskulapium — Ein Asklepieion (in lateinischer Tradition Aeskulapium, nach Asklepios, dem altgriechischen Gott der Heilkunst) ist ein antikes griechisches Sanatorium. Etwa 300 dieser Heilstätten sind bekannt. Besondere Erwähnung verdienen insbesondere die… …   Deutsch Wikipedia

  • Asklepeion — Ein Asklepieion (in lateinischer Tradition Aeskulapium, nach Asklepios, dem altgriechischen Gott der Heilkunst) ist ein antikes griechisches Sanatorium. Etwa 300 dieser Heilstätten sind bekannt. Besondere Erwähnung verdienen insbesondere die… …   Deutsch Wikipedia

  • Asklepion — Ein Asklepieion (in lateinischer Tradition Aeskulapium, nach Asklepios, dem altgriechischen Gott der Heilkunst) ist ein antikes griechisches Sanatorium. Etwa 300 dieser Heilstätten sind bekannt. Besondere Erwähnung verdienen insbesondere die… …   Deutsch Wikipedia

  • Búger — Gemeinde Búger Wappen Karte von Spanien …   Deutsch Wikipedia

  • Monte Oliveto Maggiore — Abtei Monte Oliveto Maggiore Monte Oliveto Maggiore (lat.: Territorialis Abbatia Sanctae Mariae Montis Oliveti Maioris) ist eine Abtei in der Toskana. Sie liegt in Chiusure (Ortsteil von Asciano) auf einem Hügelrücken in der Landschaft Crete… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolf River — Der Wolf River entspringt einem Sumpf im Holly Springs National Forest Der Wolf River ist ein Fluss im westlichen Tennessee und nördlichen Mississippi. Der Fluss fließt in den Mississippi River, am Zusammenfluss der beiden Gewässer entstand die… …   Deutsch Wikipedia

  • Zell am Pettenfirst — Zell am Pettenfirst …   Deutsch Wikipedia

  • Äskulapium — Ein Asklepieion (in lateinischer Tradition Aeskulapium, nach Asklepios, dem altgriechischen Gott der Heilkunst) ist ein antikes griechisches Sanatorium. Etwa 300 dieser Heilstätten sind bekannt. Besondere Erwähnung verdienen insbesondere die… …   Deutsch Wikipedia

  • Asklepieion von Kos — Ruinen des Asklepieion Das Asklepieion von Kos ist die mit Abstand bedeutendste archäologische Stätte auf der Insel Kos. Das antike Heiligtum des Asklepios (Asklepieion) liegt knapp 4 km in südwestlicher Richtung, außerhalb der heutigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Temnine el-Faouqa — 33.90277777777835.986111111111 Koordinaten: 33° 54′ N, 35° 59′ O …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”