- Privatschatz
Privatschatz, aerarium privatum. – der Pr. des Kaisers, fiscus. Vgl. »Privatbeutel«.
http://www.zeno.org/Georges-1910. 1806–1895.
Privatschatz, aerarium privatum. – der Pr. des Kaisers, fiscus. Vgl. »Privatbeutel«.
http://www.zeno.org/Georges-1910. 1806–1895.
Am Abgrund — (erschienen 1999) ist ein historisch phantastischer Roman von Wolfgang Hohlbein und der erste Band der Chronik der Unsterblichen. Die Geschichte um zwei Vampyre auf der Suche nach den Mördern ihrer Angehörigen spielt im Transsilvanien des 15.… … Deutsch Wikipedia
Brandenburg [1] — Brandenburg (m. Geogr. u. Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zum Entstehen der Markgrafen von Nordsachsen 930. Die Ebenen zwischen der Mittel Elbe u. Mittel Oder, die heutige Provinz.B., bewohnten bis zur Völkerwanderung wahrscheinlich Sueven.… … Pierer's Universal-Lexikon
China [2] — China (Gesch.). I. Mythische Zeit. A) Die 3 Kaiser bis 2940 v. Chr. Der geschichtliche Mythus beginnt mit Tian Hoang, Ti Hoang, Yin Hoang, dem himmlischen, dem irdischen, dem menschlichen Kaiser; sie lebten lange u. zeugten eine große Menge Söhne … Pierer's Universal-Lexikon
Constantinopel [1] — Constantinopel (a. Geogr. u. Topogr.), einst Byzantium, zu Thracien gehörig; die alte Stadt war auf einer Landspitze in der Propontis, wo der Bosporus thracicus ausläuft, auf den zwei Hügeln am äußersten SOEnde der Landspitze angebaut. Auf der… … Pierer's Universal-Lexikon
Idiotĭkon — (gr.), 1) im alten Constantinopel der kaiserliche Privatschatz; 2) (Sprachk.), s.u. Idiom … Pierer's Universal-Lexikon
Wilhelm [1] — Wilhelm (lat. Guillemus, franz. Guillaume, engl. William), männlicher Name, bedeutet: der willenskräftige Beschützer. Die hervorragendsten fürstlichen Träger desselben sind (Übersicht nach den Ländern): [Deutsche Könige und Kaiser.] 1) W. von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fiscus — Fiscus, nachdem Lateinischen Korb, Geldkorb, hieß der Privatschatz der römischen Kaiser. Jetzt bedeutet es den öffentlichen Schatz, das Staatsvermögen, welchem Strafgelder, herrenlose Güter, unrechtmäßige Legate etc. zufallen. – Die Person,… … Damen Conversations Lexikon