Glaubenskampf — Glau|bens|kampf, der: [kriegerische] Auseinandersetzung in Fragen des Glaubens (2), der Konfession … Universal-Lexikon
Geschichte des Ruhrgebiets — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte … Deutsch Wikipedia
Bogumilen — Bogomilen Schrein in Travnik Bogomilengrab in Bosnien um 1901 Die Bogomilen waren eine dualistische antifeudalistische christliche Religionsgemei … Deutsch Wikipedia
Thomas Murner — als Kanzler der Gauchmatt. Ambrosius Holbein (1519) Thomas Murner (* 24. Dezember 1475 in Oberehnheim; † 1537 ebenda) war ein elsässischer Franziskanerlesemeister, Dichter und Satiriker, Humani … Deutsch Wikipedia
Das Geheimnis der Nicolini — ist ein historischer Roman des deutschen Autors Klas Ewert Everwyn, der 2005 veröffentlicht wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Hintergrund 3 Ausgaben 4 … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftsgeschichte Österreichs — Die Darstellung der Wirtschaftsgeschichte Österreichs wird durch die dramatischen historischen Änderungen des Inhalts und Umfangs des Österreichbegriffes [1] verkompliziert. Die gängige Literatur geht hier rückblickend vom geographischen Raum der … Deutsch Wikipedia
Mohammed Bouyeri — Born 8 March 1978 (1978 03 08) (age 33) Amsterdam, Netherlands Charge(s) Murder, terrorism Penalty Life without parole … Wikipedia
1580 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | ► ◄ | 1550er | 1560er | 1570er | 1580er | 1590er | 1600er | 1610er | ► ◄◄ | ◄ | 1576 | 1577 | 1578 | 15 … Deutsch Wikipedia
26. November — Der 26. November ist der 330. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 331. in Schaltjahren), somit bleiben 35 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Oktober · November · Dezember 1 2 … Deutsch Wikipedia
Ahmadija — Die Ahmadiyya (Urdu احمدیہ, „Ahmad tum“) ist eine Glaubensgemeinschaft, die Mirza Ghulam Ahmad 1889 in Indien als islamische Bewegung gründete und 1901 unter diesem Namen in die offiziellen Zensuslisten der britisch indischen Regierung… … Deutsch Wikipedia
Ahmadiya — Die Ahmadiyya (Urdu احمدیہ, „Ahmad tum“) ist eine Glaubensgemeinschaft, die Mirza Ghulam Ahmad 1889 in Indien als islamische Bewegung gründete und 1901 unter diesem Namen in die offiziellen Zensuslisten der britisch indischen Regierung… … Deutsch Wikipedia