- einfüßig
einfüßig, cum pede uno (z.B. natus). – altero pede orbus (wenn jmd. den einen Fuß verloren hat). – Ist es = einschuhig, s. d.
http://www.zeno.org/Georges-1910. 1806–1895.
einfüßig, cum pede uno (z.B. natus). – altero pede orbus (wenn jmd. den einen Fuß verloren hat). – Ist es = einschuhig, s. d.
http://www.zeno.org/Georges-1910. 1806–1895.
einfüßig — ein|fü|ßig 〈Adj.〉 mit nur einem Fuß versehen ● ein einfüßiger Melkschemel * * * ein|fü|ßig <Adj.>: 1. a) mit nur einem ↑ Fuß (2 a) als tragendem Teil versehen: ein er Melkschemel; b) mit nur einem ↑ Fuß (1 a) versehen, nur einen Fuß… … Universal-Lexikon
Hohlflöte — Hohlflöte, eine offene Flötenstimme in der Orgel von weiter Mensur u. nach deren Verhältniß ein weites Labium, wodurch der Ton hohl klingt, von vier bis acht Fußton. Von zwei Fußton wird sie Nachthorn genannt. Man gebraucht sie auch dreifüßig als … Pierer's Universal-Lexikon
Packwerk — besteht aus mehreren übereinander geschichteten Lagen a (Fig. 1) von Faschinen, deren jede mit Würsten oder Wippen b (s. Wurst) belegt und mit Beschwerungsmaterial c überschüttet wird. Die Würste werden mittels Heftpfählen d, die je nach Sachlage … Lexikon der gesamten Technik