Dienstjahr — Dienst|jahr 〈n. 11〉 im Dienst verbrachtes Jahr ● im ersten Dienstjahr; er hat schon 30 Dienstjahre auf dem Buckel 〈umg.〉 * * * Dienst|jahr, das <meist Pl.>: im Dienst verbrachtes Jahr. * * * Dienst|jahr, das <meist Pl.>: im Dienst… … Universal-Lexikon
Dienstjahr — Deensjohr (et) … Kölsch Dialekt Lexikon
Dienstjahr — Dienst|jahr … Die deutsche Rechtschreibung
Pension — Offiziere, einschl. Sanitätsoffiziere des Reichsheeres, der kaiserlichen Marine und der kaiserlichen Schutztruppen. Im deutschen Heer hat jeder aktive Offizier und Sanitätsoffizier nach dem Reichsgesetz vom 31. Mai 1906 Anspruch auf eine… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pensionswesen — (Pension [= P.]). Das P umfaßt alle Einrichtungen, die dem Eisenbahnpersonal beim Eintritt der Dienstunfähigkeit und den Hinterbliebenen beim Tode eines Bediensteten die Gewährung einer festen Jahresrente, einer P. (Ruhegehalt, Witwen und… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Kündigungsschutz — Unter Kündigungsschutz versteht man Regelungen aus dem Privatrecht, die die Kündigung eines Vertrages erschweren oder ausschließen. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff des Kündigungsschutzes 2 Kündigungsschutz im deutschen Mietrecht (über Wohnraum) … Deutsch Wikipedia
Kündigungsschutzrecht — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Unter Kündigungsschutz versteht man diverse Regelungen aus dem… … Deutsch Wikipedia
Kündigungsfristen im Arbeitsrecht — Inhaltsverzeichnis 1 Rechtslage in Deutschland 2 Rechtslage in Österreich 3 Rechtslage in der Schweiz 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Pension [1] — Pension (lat. pensio, »Zuwägen«, Bezahlung, franz., spr. pangßjóng: hierzu Textbeilage: »Das Militärpensionswesen im Deutschen Reich und in Österreich Ungarn«), Gehaltsversorgung ohne unmittelbare Gegenleistung. P. wird zuweilen aus persönlicher… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Beamte — (officers; employés; impiegati). Inhalt: I. Begriffsbestimmung. Art des Dienstverhältnisses. II Einteilung der B. III. Voraussetzungen für die Erlangung der Anstellung. Anstellungsakt. IV. Pflichten und Rechte aus dem Dienstverhältnis. V.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Urlaub — (furlough; congé; permesso), die seitens des Vorgesetzten einem Bediensteten zur Erholung oder aus anderen berücksichtigungswürdigen Gründen gewährte vorübergehende Dienstbefreiung. Die Urlaubserteilung ist stets an die Bedingung geknüpft, daß… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens