- Bändezahl
Bändezahl, voluminum numerus. – etwas in einer mäßigen B. zusammenfassen, alqd modico voluminum numero comprehendere.
http://www.zeno.org/Georges-1910. 1806–1895.
Bändezahl, voluminum numerus. – etwas in einer mäßigen B. zusammenfassen, alqd modico voluminum numero comprehendere.
http://www.zeno.org/Georges-1910. 1806–1895.
Bibliŏthek — (v. gr.), eine jede zum Zwecke der Aufbewahrung u. Benutzung veranstaltete Sammlung von Büchern, namentlich wenn eine solche größer u. nach einer gewissen Ordnung aufgestellt ist. I. A) Man unterscheidet Privat B en, welche für den Gebrauch… … Pierer's Universal-Lexikon
Feld — Feld, 1) der Theil des Landes, der mit dem Pflug bearbeitet wird, im Gegensatz von Wiesen, Weiden u. Holzungen. Der Werth desselben hängt von der besseren od. schlechteren Beschaffenheit des Bodens, der Lage nach der Himmelsgegend u. der Nähe von … Pierer's Universal-Lexikon
Chinesische Sprache und Literatur — Chinesische Sprache und Literatur. Die chinesische Sprache gehört zu der großen Familie der Indochinesischen Sprachen (s.d. und die »Sprachenkarte« nebst Textblatt). Unter diesen ist sie nicht bloß die größte und wichtigste, da sie von etwa einem … Meyers Großes Konversations-Lexikon
bibliografieren — ◆ bi|blio|gra|fieren 〈V. tr.; hat〉 ein Buch bibliografieren Titel, Verfasser, Erscheinungsjahr u. ort, Auflage, Seiten u. Bändezahl eines Buches aufschreiben, erfassen; oV bibliographieren ◆ Die Buchstabenfolge bi|bl... kann in Fremdwörtern auch… … Universal-Lexikon
bibliografieren — ◆ bi|bli|o|gra|fie|ren 〈V.〉 Titel, Verfasser, Erscheinungsjahr u. ort, Auflage, Seiten u. Bändezahl von Büchern aufschreiben, erfassen; oV ◆ Die Buchstabenfolge bi|bl… kann auch bib|l… getrennt werden … Lexikalische Deutsches Wörterbuch