- Züngelchen
Züngelchen, lingula. – das Z. an der Wage, examen.
http://www.zeno.org/Georges-1910. 1806–1895.
Züngelchen, lingula. – das Z. an der Wage, examen.
http://www.zeno.org/Georges-1910. 1806–1895.
Züngelchen — Züngelchen, 1) (Anat.), ein zungenförmig gebildeter Theil, so Z. des kleinen Gehirns (Lingula cerebelli), ein an der vorderen Fläche des kleinen Gehirns über der Valvel u. dem Centralläppchen vom Wurm (s.u. Gehirn B) schräg nach oben u. vorn sich … Pierer's Universal-Lexikon
Züngelchen — Zụ̈n|gel|chen 〈n. 14〉 kleine Zunge … Universal-Lexikon
Züngelchen — Zụ̈n|gel|chen … Die deutsche Rechtschreibung
Lingŭla [1] — Lingŭla (lat.) 1) kleine Zunge; 2) zungenartig gebildeter Theil; z.B. L. carotĭca, Züngelchen des Keilbeins, s. Schädelknochen; L. cerebelli, Züngelchen des kleinen Gehirns … Pierer's Universal-Lexikon
Concertina — Lachenal English Concertina, ca. 1896 Die Konzertina ist ein Handzuginstrument, oft mit sechseckigem Gehäuse, und der Allgemeinheit vor allem als typisches Instrument von Clowns bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 English Concertina 2 … Deutsch Wikipedia
Konzertina — Lachenal English Concertina, ca. 1896 Die Konzertina (auch: Concertina oder Constantina) ist ein Name für eine Gruppe von gleich und wechseltönigen Handzuginstrumenten mit vier , sechs oder achteckigem Gehäuse und der Allgemeinheit vor allem als… … Deutsch Wikipedia
Schädelknochen — (Ossa cranii), die in ihrer Verbindung eine ovale Kapsel für das Gehirn bildenden Knochen. Es sind deren acht, u. zwar zwei paarige u. vier einfache, sämmtlich durch Nähte fest mit einander verbunden, größtentheils platte Knochen u. daher aus… … Pierer's Universal-Lexikon
Buchdruckerpresse — Buchdruckerpresse, Presse zum Abdruck von Schriftformen. Sonst waren blos hölzerne B n, an denen nur die nothwendigsten Dinge von Eisen u. Messiug gearbeitet waren, gewöhnlich, jetzt sind dieselben fast überall durch eiserne verdrängt; doch… … Pierer's Universal-Lexikon