- Tierbild
Tierbild, animalis imago od. effigies. – ferae imago od. effigies (eines wilden Tieres, s. »Bild« über im. u. eff.).
http://www.zeno.org/Georges-1910. 1806–1895.
Tierbild, animalis imago od. effigies. – ferae imago od. effigies (eines wilden Tieres, s. »Bild« über im. u. eff.).
http://www.zeno.org/Georges-1910. 1806–1895.
Tierbild — Tier|bild, das: Bild, auf dem ein od. mehrere Tiere dargestellt sind. * * * Tier|bild, das: Bild, auf dem ein od. mehrere Tiere dargestellt sind … Universal-Lexikon
Skythen und Maioten: Der eurasische Tierstil — Als 1922 der russische Gelehrte Michael Rostovtzeff den Begriff »Tierstil« prägte, fasste er darunter künstlerisch gestaltete Erzeugnisse aus Sibirien und Südrussland zusammen, die ein Tierbild zum Hauptgegenstand ihrer Darstellung hatten. Als… … Universal-Lexikon
Franz Marc — Franz Marc, Foto aus dem Jahr 1910 Franz Moritz Wilhelm Marc (* 8. Februar 1880 in München; † 4. März 1916 in Braquis bei Verdun … Deutsch Wikipedia
Bodenzeichnung — Nazca Linien, die einen Kolibri darstellen Luftbild des White Horse Geoglyph, auch Geoglyphe oder Erdzeichnung … Deutsch Wikipedia
Erdzeichnung — Nazca Linien, die einen Kolibri darstellen Luftbild des White Horse Geoglyph, auch Geoglyphe oder Erdzeichnung … Deutsch Wikipedia
Figurativer Städtebau — Nazca Linien, die einen Kolibri darstellen Luftbild des White Horse Geoglyph, auch Geoglyphe oder Erdzeichnung … Deutsch Wikipedia
Geoglyphe — Nazca Linien, die einen Kolibri darstellen Luftbild des White Horse Geoglyph, auch Geoglyphe oder Erdzeichnung … Deutsch Wikipedia
Scharrbild — Nazca Linien, die einen Kolibri darstellen Luftbild des White Horse Geoglyph, auch Geoglyphe oder Erdzeichnung … Deutsch Wikipedia
Fritz Mackensen — (born 6 April 1866 near Kreiensen, Northeim ndash; 12 May 1953 in Bremen) was a German painter of Art Nouveau. He was a friend of Otto Modersohn and Hans am Ende, and they were the founders of the artists colony Worpswede. From 1933 to 1935 he… … Wikipedia
Charles Verlat — Jeune fille de Bethlehem (1876) Michel Marie Charles Verlat (* 24. November 1824 in Antwerpen; † 23. Oktober 1890 ebenda) war ein belgischer Maler. An der Kunstakademie seiner Heimatstadt war Verlat u.a. Schüler von Nicaise de Keyser. Mit dessen… … Deutsch Wikipedia
Familiennamen — Ein Familienname (auch Nachname, Zuname oder amtsdeutsch einfach Name) dient als Ergänzung zum Vornamen zur besseren Unterscheidbarkeit von Personen. Im Hochdeutschen steht nach dem Vornamen und eventuellen Zwischennamen der Familienname an… … Deutsch Wikipedia