Mast — ¹Mast Mastbaum, Pfahl, Pfosten. ²Mast Mastkur, Mästung. * * * 1Mast,der:Mastbaum 2Mast,die:Mästung+Mastkur Mast 1.Mastbaum,Pfahl,Pfosten,Pfeiler,Pflock,Träger,Säule 2.Mästung,Mastkur;ugs.:Nudeln … Das Wörterbuch der Synonyme
Mast — Mast, Mastbaum, auf Schiffen zum Anbringen der Rahen etc., aus drei Teilen bestehend: Unter M., Marsstenge und Bramstenge, aus Holz oder Eisen bez. Stahl gebaut. Bei Schiffen mit drei M. heißt der vordere Fock M., der mittlere Groß M., der… … Kleines Konversations-Lexikon
Mastbaum — is surname of: Blair Mastbaum, American writer Jules Mastbaum (1872 – 1926), American entrepreneur also German: Mastbaum means: mast (botany) mast (sailing) This page or section lists people with the su … Wikipedia
Mastbaum — steht für einen Teil der Takelage, der an einem Schiffsmast befestigt ist Baum mit starkem Fruchtsansatz, siehe: Mast (Wald) Mastbaum ist der Name von Blair Mastbaum, US Schriftsteller Jules Mastbaum (1872–1926), US Unternehmer … Deutsch Wikipedia
Mastbaum — Mastbaum,der:⇨1Mast … Das Wörterbuch der Synonyme
Mast [1] — Mast, 1) (Mastbaum), fichtener, tannener od. auch anderer langer Baum, in einem Schiffe die Segel zum Forttreiben desselben durch den Wind, od. bei Flußschiffen die Leine zum Fortziehen desselben daran zu befestigen. Diese Masten sind 40–50 Fuß… … Pierer's Universal-Lexikon
Mastbaum — 1Mast »Stange, Ständer; Segelbaum«: Das westgerm. Wort mhd., ahd. mast, niederl. mast, engl. mast geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf *mazdo s »Stange, Holzstamm« zurück, vgl. z. B. ir. maide »Stock«. Zu der allgemeinen… … Das Herkunftswörterbuch
Mast — Stange; Pfeiler; Stab; Pfosten; Pfahl; Hochspannungsmast; Tiernahrung; Futter; Fressen (umgangssprachlich); Fütterung * * * 1Mast … Universal-Lexikon
Mast (1), der — 1. Der Mast, des es, plur. die en, ein großer länglich runder in einem Schiffe aufgerichteter Baum, an welchem die Segelstangen und Taue befestiget werden; der Mastbaum, ehedem auch der Segelbaum. Kleine Schiffe haben nur Einen Mast, größere zwey … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Mastbaum, der — Der Mastbaum, des es, plur. die bäume, der Mast auf einem Schiffe, S. 1. Mast … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Mast — 1Mast »Stange, Ständer; Segelbaum«: Das westgerm. Wort mhd., ahd. mast, niederl. mast, engl. mast geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf *mazdo s »Stange, Holzstamm« zurück, vgl. z. B. ir. maide »Stock«. Zu der allgemeinen… … Das Herkunftswörterbuch