- Staatskosten, auf
Staatskosten, auf, sumptu publico; pecuniā publicā; publice. – Staatskräfte, opes publicae.
http://www.zeno.org/Georges-1910. 1806–1895.
Staatskosten, auf, sumptu publico; pecuniā publicā; publice. – Staatskräfte, opes publicae.
http://www.zeno.org/Georges-1910. 1806–1895.
Staatskosten — Staats|kos|ten 〈Pl.〉 Kosten, die der Staat trägt ● etwas auf Staatskosten finanzieren * * * Staats|kos|ten <Pl.>: in der Fügung auf S. (auf Kosten des Staates: auf S. studieren). * * * Staats|kos|ten <Pl.>: in der Fügung auf S. (auf… … Universal-Lexikon
Staatskosten — Staats|kos|ten Plural; auf Staatskosten … Die deutsche Rechtschreibung
Urlaub auf Staatskosten machen — Wer Urlaub auf Staatskosten macht, verbüßt eine Strafe im Gefängnis: Wenn sie ihn erwischen, macht er zwei Jahre Urlaub auf Staatskosten. Die Wendung ist umgangssprachlich … Universal-Lexikon
Szczecinek — Szczecinek … Deutsch Wikipedia
Österreichische Eisenbahnen — (mit Karte). Inhalt: I. Geschichte. II. Geographische Bemerkungen. III. Technische Anlage. IV. Gesetzgebung und Verwaltung. V. Statistik und Literatur. I. Geschichte. Die ältesten Pferdebahnen. Aus den uralten, in ihren ersten Anfängen mehrere… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Bayerische Eisenbahnen — Bayerische Eisenbahnen. Inhalt: A. Geschichtliche Entwicklung des Eisenbahnnetzes: I. Rechtsrheinische Eisenbahnen: 1. Die ersten Anfänge des Eisenbahnbaues. Privatunternehmungen bis 1840; 2. Die ersten Anfänge des Staatsbahnbaues bis 1856; 3.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Italienische Eisenbahnen — (s. Karte, Taf. VIII). Inhalt: I. Geschichtliches. II. Geographische Gliederung des Eisenbahnnetzes. III. Technischer Charakter. IV. Verwaltung und Staatsaufsicht. V. Personalverhältnisse. VI. Statistik. VII. Literatur. I. Geschichtliches. A.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Geschichte der Hamburger Hochbahn — Historische Entwicklung der Hamburger Hoch und Untergrundbahn Die Geschichte der Hamburger Hochbahn nahm am Ende des 19. Jahrhunderts mit der Idee eines solchen Verkehrsmittels ihren Anfang. Nach Abwägung aller Alternativen erfolgte 1906 der … Deutsch Wikipedia
KellJung-Linie — Historische Entwicklung der Hamburger Hochbahn Die Geschichte der Hamburger Hochbahn nahm am Ende des 19. Jahrhunderts mit der Idee eines solchen Verkehrsmittels ihren Anfang. Nach Abwägung aller Alternativen erfolgte 1906 der offiziell erste… … Deutsch Wikipedia
Kelljunglinie — Historische Entwicklung der Hamburger Hochbahn Die Geschichte der Hamburger Hochbahn nahm am Ende des 19. Jahrhunderts mit der Idee eines solchen Verkehrsmittels ihren Anfang. Nach Abwägung aller Alternativen erfolgte 1906 der offiziell erste… … Deutsch Wikipedia
Langenhorner Bahn — Historische Entwicklung der Hamburger Hochbahn Die Geschichte der Hamburger Hochbahn nahm am Ende des 19. Jahrhunderts mit der Idee eines solchen Verkehrsmittels ihren Anfang. Nach Abwägung aller Alternativen erfolgte 1906 der offiziell erste… … Deutsch Wikipedia