- Räucherfaß
Räucherfaß, turibulum.
http://www.zeno.org/Georges-1910. 1806–1895.
Räucherfaß, turibulum.
http://www.zeno.org/Georges-1910. 1806–1895.
Räucherfaß — Räucherfaß, s. Rauchfaß … Pierer's Universal-Lexikon
Agner — Johann Samuel Agner (* 9. Oktober 1701 in Merseburg; † 21. Oktober 1769 in Zeitz) war ein evangelischer Geistlicher und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Ehrungen 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Johann Samuel Agner — (* 9. Oktober 1701 in Merseburg; † 21. Oktober 1769 in Zeitz) war ein evangelischer Geistlicher und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Ehrungen … Deutsch Wikipedia
Incensarĭum — (Incensorium, lat.), Räucherfaß … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Inzensarium — Inzensarĭum oder Inzensorĭum (lat.), Räucherfaß; Inzensation, in der kath. Kirche das Verbrennen des Weihrauchs beim Gottesdienst und das Beräuchern des Altars … Kleines Konversations-Lexikon