- mühen, sich
mühen, sich, s. anstrengen (sich).
http://www.zeno.org/Georges-1910. 1806–1895.
mühen, sich, s. anstrengen (sich).
http://www.zeno.org/Georges-1910. 1806–1895.
mühen, sich — sich mühen V. (Mittelstufe) geh.: sich um etw. bemühen Beispiele: Er hat sich gemüht, das Problem möglichst schnell zu lösen. Sie mühten sich um eine Verbesserung der Lage … Extremes Deutsch
mühen (sich) — ploge (sich), möhe (sich) … Kölsch Dialekt Lexikon
mühen — sich mühen sich abmühen, sich abplagen, sich abquälen, alle Kräfte anspannen/mobilisieren, alles Menschenmögliche tun, sich anstrengen, Anstrengungen machen, arbeiten, sich bemühen, Himmel und Hölle/Erde in Bewegung setzen, sich ins Geschirr… … Das Wörterbuch der Synonyme
Mühen — Mühen, verb. reg. act. Mühe verursachen. 1) So fern Mühe Anstrengung der Kraft bedeutet. Was mühest du weiter den Meister? Marc. 5, 35. Ingleichen, als ein Reciprocum, sich mühen, Mühe anwenden, seine Kraft anstrengen. Mühet euch nicht mich zu… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Muhen — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton … Deutsch Wikipedia
mühen — mühen: Das altgerm. Verb mhd. müe‹je›n, ahd. muoen, got. *mōjan (in afmauiÞs »ermüdet«), niederl. moeien geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf die Wurzel *mō »sich anstrengen, sich mühen« zurück, vgl. z. B. russ. majat᾿… … Das Herkunftswörterbuch
mühen — (sich) abmühen; (sich) abplagen; schuften; (sich) abarbeiten; laborieren; abrackern (umgangssprachlich); (sich) zerstreuen; … Universal-Lexikon
mühen — Vswrefl std. (8. Jh.), mhd. müejen, müewen, müen, ahd. muoen, muohen u.ä., mndd. mōien, moigen u.ä., mndl. moeyen Stammwort. Aus vd. * mō ja , während gt. afmauiþs ermüdet auf * mōw ja weist. Auf g. * mō geht auch müde zurück. Dieses aus ig. * mō … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
mühen — mü·hen, sich [ myːən]; mühte sich, hat sich gemüht; [Vr] sich mühen geschr; etwas mit allen seinen Kräften tun oder versuchen ≈ sich anstrengen <sich redlich, vergeblich mühen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Mühen — 1. Die sich redlich mühen, wird die Schande fliehen. 2. Wozu mich mühen mit fremden Kühen! Holl.: Waartoe sich veel te moeijen met andrer lieden koeijen! (Harrebomée, I, 425b.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
muhen — mu·hen [ muːən]; muhte, hat gemuht; [Vi] <eine Kuh usw> muht eine Kuh usw gibt die Laute von sich, die für ihre Art typisch sind || hierzu mu̲h Interjektion … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache