- Mundbissen
Mundbissen, s. Bissen.
http://www.zeno.org/Georges-1910. 1806–1895.
Mundbissen, s. Bissen.
http://www.zeno.org/Georges-1910. 1806–1895.
Mundbissen — * Nur einen Mundbissen (davon) nehmen. »Ich hatte nur einen Mundbissen genommen, als ich über Feld ging.« … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Mundbissen, der — * Der Mundbissen, des s, plur. ut nom. sing. in den niedrigen Sprecharten, ein Bissen. Ich habe heute noch nicht einen Mundbissen zu mir genommen, nicht das geringste; wo Mund bloß zur Verstärkung dienet … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Buccella — (lat.), 1) Mundbissen; 2) Proviant der Soldaten; daher Buccellarĭus, Proviantaustheiler … Pierer's Universal-Lexikon
Bissen, der — Der Bissen, des s, plur. ut nom. sing. so viel man auf Ein Mahl abbeißen oder in den Mund nehmen kann. 1. Eigentlich. Einen Bissen Brotes, oder noch häufiger ein Bissen Brot. Einem den Bissen vor dem Maule wegnehmen, im gemeinen Leben, auch… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart