- Mittags essen
Mittags essen, cena (s. »Essen no. II« alle auch [1694] hierher gehörigen Redensarten mit cena). – um ein M., pretio cenae unius.
http://www.zeno.org/Georges-1910. 1806–1895.
Mittags essen, cena (s. »Essen no. II« alle auch [1694] hierher gehörigen Redensarten mit cena). – um ein M., pretio cenae unius.
http://www.zeno.org/Georges-1910. 1806–1895.
Essen [1] — Essen, Einführen von Speisen durch den Mund; nach der Tageszeit, wo dies geschieht, Mittags od. Abend E. Wie vielmal täglich zu essen der Gesundheit am zuträglichsten sei, hängt von Lebensart, Körperconstitution, Alter u. dergl. ab. In den… … Pierer's Universal-Lexikon
Essen (Verb.) — 1. Aeten unn Drinken holt Liw un Seel tosamen, bäter as n isern Band. – Goldschmidt, II, 22. 2. Assa Se, an1 trinka Se, Herr Pforr, sagte der Bauer, s kriegt s sunst de Kitsche2. (Schles.) 1) Und. 2) Katze. 3. Bei essen und trinken ohne Ruh setzt … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
essen — zu Tisch sein; tafeln; (eine) Mahlzeit zu sich nehmen; dinieren; speisen; verspachteln (umgangssprachlich); weghauen (umgangssprachlich); Nahrung aufnehmen; … Universal-Lexikon
Essen — Nahrungsmittel; Lebensmittel; Esswaren; Nahrung; Viktualien (veraltet); Gericht; Mahl; Mahlzeit; Speise; Stadt an der Ruhr (umgangssprachli … Universal-Lexikon
essen — Übertrieben vieles Essen wird im Volksmund durch zahlreiche sprichwörtliche Vergleiche getadelt: Er ißt für sieben; vgl. französisch ›Il mange comme quatre‹ (für vier); Er ißt, als ob das Essen morgen verboten würde; als ob es morgen nichts… … Das Wörterbuch der Idiome
Mensa — Speisesaal; Kantine; Betriebsrestaurant * * * Men|sa [ mɛnza], die; , Mensen [ mɛnzn̩]: restaurantähnliche Einrichtung in einer Hochschule oder Universität, wo Studierende essen können: mittags essen die Studierenden meistens in der Mensa; einige … Universal-Lexikon
Mahl — Essen; Gericht; Mahlzeit; Speise * * * Mahl [ma:l], das; [e]s, Mähler [ mɛ:lɐ] und e (geh.): Essen: ein einfaches, reichliches, ländliches, festliches Mahl. Syn.: ↑ Gelage, ↑ Imbiss, ↑ … Universal-Lexikon
Mahlzeit — Essen; Gericht; Mahl; Speise; Guten Appetit; Guten Hunger (umgangssprachlich) * * * Mahl|zeit [ ma:lts̮ai̮t], die; , en: [zu bestimmten Zeiten des Tages eingenommenes] Essen: eine warme Mahlzeit; drei Mahlzeiten am Tag. Syn.: ↑ … Universal-Lexikon
Mittagessen — Essen, [Mittags]mahlzeit; (geh.): Dejeuner, Diner, Mittagsmahl, Mittagstafel; (ugs.): Mittag; (landsch.): Mittagbrot; (schweiz. mundartl.): Zmittag; (veraltend): Mittagstisch. * * * Mittagessen,das:Mittagsmahlzeit;Mittagbrot(landsch)+Lunch·Diner♦g… … Das Wörterbuch der Synonyme
American Film Institute — Logo des American Film Institute Das American Film Institute (AFI) ist eine unabhängige und gemeinnützige US amerikanische Organisation, die 1965 vom National Endowment for the Arts ins Leben gerufen wurde, um „die Fortentwicklung der filmischen… … Deutsch Wikipedia
Mittag — 1. Alle Meddag Moss, alle Awend en Päkelhering, alle Nacht en Stoss. (S. ⇨ Morgen.) (Danziger Nehrung.) – Frischbier2, 2641. 2. Am jünksten Middage es en Kauflatt so guet as ne Pistolle. – Woeste, 70, 135. 3. An Mittag, wenn die Sonne scheint,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon