- Jungfernstand
Jungfernstand, virginitas.
http://www.zeno.org/Georges-1910. 1806–1895.
Jungfernstand, virginitas.
http://www.zeno.org/Georges-1910. 1806–1895.
Jungfernstand — Alter Jungfernstand, Mönchs und Nonnenstand sind drei grosse Uebelstände in der Welt. – Klosterspiegel, 3, 23 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Jungfernstand, der — Der Jungfernstand, des es, plur. inus. der Stand einer Person als Jungfer. Im Jungferstande leben, unverheirathet bleiben … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Jungfernstand — Jụng|fern|stand, der <o. Pl.> (veraltet): Status einer [noch] nicht verheirateten Frau … Universal-Lexikon
Stand, der — Der Stand, des es, plur. die Stände, von dem Zeitworte stehen. 1. Das Stehen, die Handlung des Stehens; ohne Plural. (1) Eigentlich, wo es doch nur in einigen Fällen üblich ist. Keinen festen Stand haben, nicht fest stehen können, wo aber auch… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Die Gründung Prags — Clemens Brentano (1778–1842) Die Gründung Prags ist ein historisch romantisches Drama von Clemens Brentano, das, ab 1812 in Prag und Bukowan[1] geschrieben, im November 1814 … Deutsch Wikipedia
Fillage — Fil|lage [fi ja:ʒ] die; <zu fr. fille »Mädchen« (dies aus lat. filia »Tochter«) u. ↑...age> (veraltet) Stand unverheirateter Mädchen, Jungfernstand … Das große Fremdwörterbuch